In 2024 ist das Dorschangeln das ganze Jahr in Westliche Ostsee und Ôresund nicht erlaubt. Das heisst auch bei uns im Langelandbelt 0 Dorsch mit nach Hause.
Das Dorschangeln 2023 ist im Westliche Ostsee für die Anglern erlaubt ab April bis Dezember pro Person nur 1 Dorsch pro Tag mitzunehmen. Das ist erlaubt unter den Anglern die Dorsche zu verteilen, bloss darf keiner mehr als 1 Dorsch in sein Fangkorb haben und zur Land bringen.
Wenn die erlaubte menge Dorsch gefangen ist, angeln wir Leng, Wittlinge, Heringe, Makrele oder Plattfische die Rest des Tages.
Als Angler müssen alle Dorsche unter Mindestmas wieder ins Meer ausgesetzt werden. Ein Dorsch über Mindestmas , die nicht überleben kann, muss mann mit zur Land bringen, und die Tagliche Kvote ist dann gefangen.
Alle Anglern ab 18 Jahre bis Rentneralter brauchen dänische Angelscheine. Erhaltbar über Internetz : www.fisketegn.dk.
Das Angeln kostet 375 DKR pro Person, 7 Stunden angeln. Vollcharter kostet 600 DKR die Stunde für bis 12 Teilnehmern.
Günter Fleger mit 10,8 Kilo Dorsch 21. Juni 2018.
Beim Plattfisch-Angeln gibt es in 2023 und 2024 ausser mindestmas keine Begrenzungen. Mindestmas für Scholle 25 cm, für Flunder 23 cm und keine Mindestmas für Klieschen.